Die Insel Usedom fordert Aktivurlauber, die nicht permanent berieselt werden wollen und für die shoppen nicht mit einer Bildungsreise gleichzusetzen ist.
Naturliebhaber und Sportler finden hier ein Paradies.
Kulturliebhaber werden durch Konzerte, Musikfestivals, Theatervorstellungen, und zahlreichen Museen aller Genres bedient. Genießer finden in zahlreichen Seebädern eine riesige Anzahl an Bäderstilvillen der Gründerzeit neben moderner Architektur und ländliche Kleinode in verschlafenen Dörfern.
Entdeckt die Insel Usedom:
- Schiffsfahrten zu den Inseln Oie oder Ruden
- auf der Peene oder dem Achterwasser
- Seebrückentour zwischen den Ostseebädern
- Reiterhöfe, Kutschfahrten
- Thermalbädern
- Minigolf in Karlshagen, Zinnowitz und Koserow (mit Nachtgolf)
- Kletterwald Pudagla
- Wassersport Lütow - Surfen, Kanu, Banane, Katamaran
- Clubkino in Zinnowitz
- Tauchgondel auf der Seebrücke Zinnowitz
- Phänomenta Peenemünde (Experimente zum anfassen)
- U-Boot das größte gebaute Dieselbetriebene U-Boot liegt im Peenemünder Hafen
- Historisch-Technisches Museum Peenemünde
- Naturschutzzentrum Karlshagen
- Maler- Gedenkatelier Otto - Niemeyer Holstein
- Vinetafestspiele und Blechbüchse (Theater) in Zinnowitz
- Schmetterlingsfarm in Trassenheide
- Wildlife (Ausstellung) und Kinderland in Trassenheide
- Veranstaltungen in der Konzertmuschel und im Haus des Gastes Trassenheide
- Hangar 10
Individualisten finden sicherlich bei weitem mehr was sich zu sehen lohnt. Vieles ist dann eine Frage von Interesse und Mobilität. Man kann aber auch einfach am Strand Gut liegen und die Ruhe genießen.